Diese Tiergespräche biete ich an:

Tiergespräch am Telefon

  • Tiergespräch mit Ihrem aktuellen oder verstorbenen Tier
  • Live Tierkommunikation mit Ihrer Anwesenheit am Telefon

ab 100,- €

Tiergespräch vor Ort

  • Tiergespräch findet vorab statt
  • Schriftliche Auswertung inklusive
  • Dauer vor Ort 120 – 150 Minuten

ab 350,- €

Sterbebegleitung

  • Tiergespräch über Telefon oder WhatsApp möglich
  • Dauer individuell
  • nach Absprache

nach Energieaufwand

Ablauf meiner Tiergespräche

Tiergespräche Flüsterton

Wenn wir einen gemeinsamen Termin mit Dir und Deinem Tier vereinbaren, ist Dein Tier bereits darüber informiert, dass ein telepathisches Gespräch stattfinden wird. Wenn Du möchtest, kannst Du Deinem Tier natürlich vorher gerne noch einmal sagen, dass es alles mitteilen darf, was ihm auf dem Herzen liegt.

Bitte notiere Dir alle Fragen, die Du an Dein Tier stellen möchtest. Dabei ist es wichtig, die Fragen so konkret wie möglich zu stellen, um auch genaue Antworten darauf zu erhalten. Für ein Erstgespräch empfehle ich Dir, nicht allzu viele Frage zu notieren (maximal 5 Fragen).

Vor unserem Termin für Dein Tiergespräch benötige ich:

  • den Namen Deines Tieres
  • ein Foto Deines Tieres, auf dem es gut und allein zu sehen ist (dabei ist es egal, wie alt das Bild ist)
  • das Alter Deines Tieres
  • seit wann lebt das Tier bei Dir
  • 5 bis maximal 7 Fragen oder Botschaften, die Du an Dein Tier hast

Tiergespräche mit Kathrin Hintz

Tiergespräche finden immer nach vorheriger Terminabsprache statt.
Spontane Termine oder Termine an Sonn- und Feiertagen werden extra berechnet.

Bitte beachte, dass ich Tiergespräche nicht über Dritte führe, sondern ausschließlich mit Deinem Tier, um die Privatsphäre von Mensch und Tier zu schützen.

Tierkommunikation ist keine tiermedizinische Diagnose, keine Behandlung, keine Erste-Hilfe-Maßnahme, keine Therapie, kein Allheilmittel und ersetzt keinesfalls eine tierärztliche oder fundierte tierheilpraktische Diagnose und Behandlung. Ich kann dir zwar durchaus einen präzisen Eindruck vermitteln, wie sich Dein Tier fühlt – aber ich diene in Deinem Tiergespräch nur als „Übermittlerin“ des Gesagten. Generell gilt also: Ein/e Tierkommunikator/in weiß nur das, was das Tier weiß. Er/Sie kann nichts diagnostizieren, sondern nur Wahrnehmungen beschreiben.

MERKE: Handelt es sich um einen Notfall, ein krankes Tier und um die „letzte Rettung“?
Dann bitte sofort den Tierarzt anrufen.

Ich bitte um Verständnis, dass ich nicht mit vermissten Tieren sprechen möchte.

Ich unterliege der Schweigepflicht und behandle den Inhalt der Tierkommunikation absolut vertraulich.

Die Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gemäß §19 Umsatzsteuergesetz erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus. Ich möchte außerdem darauf hinweisen, dass bei einer Auftragsvergabe meine AGB`s und die DSGVO als akzeptiert gelten.